Der Experte und der Podologe beraten Sie zum Thema Fußpilz
Fußpilz, Nagelpilz und rissige Fersen. Es hört sich vielleicht nicht wie ein großes Problem an, aber für die betroffene Person kann es schmerzhaft sein und bei jedem Schritt daran erinnert werden. Aber es ist ganz einfach, dagegen vorzugehen. Hier erhalten Sie gute Ratschläge und Tipps von Carola Richardson, einer medizinischen Podologin, die sich leidenschaftlich für die Gesundheit Ihrer Füße einsetzt.
- Es ist so wichtig, sich um Ihre Füße zu kümmern, sie werden uns ein Leben lang tragen, aber gleichzeitig vergisst man sie leicht. Sobald Probleme auftreten, sind Geduld, die richtigen Anstrengungen und gute Produkte erforderlich, um diese zu beseitigen. Es sei ein großer Gewinn, von Anfang an das Richtige zu tun, zum Beispiel auf starke Medikamente verzichten zu können, sagt Carola Richardson, die auch Kurse für Podologen zum Thema Nagel- und Hautpilz durchführt. In ihrer beruflichen Praxis konnte sie in den letzten Jahren vor allem eine Zunahme von Fuß- und Nagelpilz beobachten. - Ich denke, das liegt vielleicht daran, dass wir mehr Sport treiben und Sport treiben. Auch bei Männern kommt es doppelt so häufig vor. Das absolut größte Infektionsrisiko besteht in öffentlichen Duschen und Badehäusern. Dort ist es warm und feucht, die Pilzsporen gedeihen in dieser Umgebung und die Infektion breitet sich leicht aus.
So erhalten Sie gesunde und schöne Füße
- Regelmäßige Fußbäder, vorzugsweise mit BIOpH+ Footcare, das gesunde Füße pflegt und aufbaut.
- Mit einer Fußsalbe mit guten Inhaltsstoffen schmieren.
- Feilen und schleifen Sie nicht zu viel, da dies die Haut zur Hornhautbildung anregt.
- Regelmäßige Fußpflege bei einem medizinischen Podologen. Der erste Schritt zu gesunden Füßen
Der erste Schritt zu gesunden Füßen
Die Pflege Ihrer Füße war noch nie so einfach. Regelmäßige Fußbäder mit BIOpH+ legen den Grundstein zur Vermeidung von Problemen und sorgen für positive Ergebnisse bei beispielsweise Problemen mit Fußpilz, Fersenrissen und Hornhaut.
Es ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen, dass es sich beispielsweise bei trockenen Füßen und schuppigen Hautstellen um Pilze handelt, die Symptome ähneln sowohl Ekzemen als auch Schuppenflechte. Ein erster Schritt ist die Verwendung von BIOpH+ Footcare. Das Fußbad lindert die Beschwerden, unabhängig davon, ob die Person einen Pilz hat oder nicht. BIOpH+ ist laut klinischen Studien wirksam, biologisch abbaubar und ein sicheres Produkt ohne Nebenwirkungen. Viele Menschen, die Symptome eines vermeintlichen Pilzes bemerken, beginnen selbst mit der medikamentösen Behandlung. Es ist jedoch wirkungslos, wenn es sich nicht tatsächlich um einen Pilz handelt, und das Ergebnis ist, dass Sie unnötigerweise starke Mittel verwendet haben, mit dem Risiko von Nebenwirkungen, die Medikamente mit sich bringen.
„Dieser Pilz liegt mir wirklich am Herzen“, sagt Carola Richardson, die auch angehende Podologen zum Thema Fußpilz schult.
- Es ist so wichtig, sofort zu handeln, damit sich die Probleme nicht zu einem Mokassinpilz entwickeln, der die gesamte Fußsohle bedeckt oder bis in die Nägel vordringt.
Sie erklärt, dass es sich bei dem Pilz um einen Parasiten handele, der die Qualität der Haut deutlich verschlechtere und auch zu Rissen führen könne. Mit BIOpH+ Medizintechnik-Produkten zur Fußpflege lindern Sie die Beschwerden, unabhängig davon, ob Sie Fußpilz haben oder nicht. Wenn Sie nach regelmäßiger Anwendung nicht die gewünschte Wirkung erzielen, kann es sinnvoll sein, eine Diagnose zu stellen. Das geht relativ einfach, entweder mit einem sogenannten DNA-Test beim medizinischen Podologen oder mit einer Kultur im Gesundheitszentrum.
- Mein wichtigster Rat ist, die Haut an den Füßen und auch die Nägel gesund zu halten. Ein wohltuendes Fußbad nehmen, entsprechend feilen und mit einer guten Fußsalbe einfetten – das ist die Basis. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an einen medizinischen Podologen.
Hast du Pilz?
- Beginnen Sie mit der Anwendung von BIOpH+ Footcare, das die Symptome von Fußpilz wie Hornhaut, Risse und schlechten Geruch lindert, unabhängig davon, ob Sie Fußpilz haben oder nicht. BIOpH+ entfernt, was nicht auf der Haut sein sollte, damit die Haut die Voraussetzungen für die Heilung schafft. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und unsere wichtigste Verteidigungslinie gegen Infektionen. Funktioniert die Hautbarriere nicht, werden wir infektionsempfindlich. BIOpH+ schafft eine Umgebung, in der unerwünschte Bakterien, Viren und Pilze nicht gedeihen. Wenn alles verschwindet, was nicht auf der Haut sein sollte, erhält die Haut die richtigen Voraussetzungen, um sich wohl zu fühlen.
- Holen Sie sich eine Diagnose. Pilzsymptome sind schwer von Psoriasis, Ekzemen oder anderen Problemen zu unterscheiden. Sie können einen einfachen DNA-Test bei einem medizinischen Podologen oder mit einer Kultur in Ihrem Gesundheitszentrum durchführen.
- Wenn bei Ihnen ein Pilz diagnostiziert wurde, gibt es für den Anfang einige gute Tipps:
- Nehmen Sie regelmäßig Fußbäder mit BIOpH+ Footcare und schmieren Sie nach dem Bad die Fußsalbe ein. Die einfache Behandlung verhindert und tötet die Mikroorganismen, die die Haut angreifen, und behandelt gleichzeitig den gesamten Fuß. Ganze Haut und ganze Nägel erschweren das Anhaften der Pilzsporen.
- Die Pilzsporen leben lange und lauern in Schuhen und Socken. Waschen Sie die Socken bei hoher Temperatur oder verwenden Sie das Waschmittel BIOpH+ Waschpulver und 30 Grad reichen aus, um sicherzustellen, dass die Pilzsporen absterben. Bei niedriger Temperatur und normalem Waschmittel können sich die Sporen auf andere Wäsche ausbreiten.
- Desinfizieren Sie alle Schuhe, die Sie tragen. BIOpH+ Schuhspray tötet effektiv Pilzsporen und andere Mikroorganismen in Schuhen ab. Außerdem werden schlechte Gerüche aus den Schuhen entfernt.
- Seien Sie beharrlich und geduldig.
So vermeiden Sie Fußpilz
Pilzsporen sind hartnäckig und lauern lange Zeit in Schuhen und Socken. Oder in feuchten Bereichen wie der Dusche im Fitnessstudio oder im Badehaus. Ein guter Rat der medizinischen Podologin Carola Richardsons ist, teils durch gesunde Füße und Nägel vorzubeugen, teils in öffentlichen Duschen und in Badehäusern immer Badeschuhe zu tragen.
- Eine gute Möglichkeit, gesunde Füße aufzubauen, ist die Verwendung von BIOpH+ Footcare und das regelmäßige Einfetten der Füße. Die Pilzsporen setzen sich in kleinen Rissen und auf Hautschuppen fest, und indem Sie die Füße intakt und die Haut gesund halten, verhindern Sie Infektionen.
Eine einfache Maßnahme besteht auch darin, die Zehenzwischenräume trocken zu halten. Studien zeigen, dass Pilze häufig zwischen den Zehen vier und fünf beginnen, sagt Carola Richardson und empfiehlt, die Füße und die Zehenzwischenräume nach dem Duschen und Baden sorgfältig abzutrocknen.
Gesunde Füße sind der erste Schritt zur Vermeidung von Infektionen. Außerdem ist es wichtig, Schuhe und Socken in gutem Zustand zu halten und sie häufig zu wechseln.
- Socken und Schuhe aus natürlichen Materialien sind immer am besten. Tragen Sie keine zu engen und warmen Schuhe, da dies eine Umgebung schafft, in der Bakterien und Pilzsporen gedeihen. Speziell für Socken empfehle ich die Verwendung von BIOpH+ Waschpulver, das Waschen bei 30 Grad ist ausreichend und tötet Bakterien und Pilzsporen effektiv ab. Es empfiehlt sich auch, die Schuhe kontinuierlich mit BIOpH+ Schuhspray einzusprühen, um sicherzustellen, dass die Schuhe frisch und geruchsfrei sind.
Es sind Bakterien, die dafür sorgen, dass Fußschweiß schlecht riecht. Die Verwendung eines guten Waschmittels kann also viel bringen.
Und Sie – bringen Sie ein Paar Flip-Flops mit, wenn Sie das nächste Mal ins Fitnessstudio, ins Badehaus oder in eine öffentliche Dusche gehen. Dies ist ein wirksames Mittel, um einer Infektion mit Fußpilz vorzubeugen.
So vermeiden Sie eine Infektion
- Ganze Haut und ganze Nägel sind die Grundlage gesunder Füße.
- Luftige Schuhe und Socken aus natürlichen Materialien.
- Wechseln Sie häufig Schuhe und Socken.
- Halten Sie die Zehenzwischenräume trocken, insbesondere die kleinen Zehen, da es zwischen ihnen oft eng ist.
- Tragen Sie in öffentlichen Duschen und Badehäusern Badeschuhe.